Artikelbeschreibung

PD-02 - Differenzdruckmessumformer für allgemeine Anwendungen

Funktion

Der Differenzdruckmessumformer PD-02 erfasst die an seinen beiden Prozessanschlüssen anliegenden Drücke mittels zweier piezoresistiver Messzellen und bildet die Differenz derer Messsignale. Das so generierte differenzdruckproportionale Signal wird intern verstärkt und an den PIN´s des PD-02 entweder in Form eines 4...20 mA-Zweileitersignals oder eines 0...10 VDC-Dreileitersignals zur Weiterverarbeitung ausgegeben. Medienberührt sind durch diese Konstruktion lediglich die Edelstähle 1.4404 und 1.4435 sowie der Dichtungswerkstoff FKM (andere auf Anfrage), was die Medienauswahl, die der PD-02 bedienen kann, auf ein sehr weites Spektrum flüssiger und gasförmiger Stoffe ausdehnt.

Anwendung

Die kompakte Bauform der Differenzdruckmessumformer PD-02 erlaubt die Integration der Geräte auch in Anlagen oder Maschinen mit eingeschränkten Platzverhältnissen. Die Transmitter sind ausgesprochen langzeitstabil, robust gegenüber Schock und Vibration und bieten eine Sicherheit gegenüber statischem Druck die bis zum 30-fachen des Differenzdruckbereiches gehen kann. Dem Anwender stehen zwölf Standardmessbereiche von 0...20 mbar bis 0...16 bar Differenzdruck zur Verfügung. Als Prozessanschlüsse können sowohl Außen- wie auch Innengewinde gewählt werden, wobei auch das in der Kältetechnik häufig gefragte UNF-Gewinde geliefert werden kann. Die Differenzdruckmessumformer PD-02 finden ihren Einsatz zumeist in den Bereichen: Maschinenbau, Anlagenbau, Filterüberwachung, Hydraulik und der Durchflussmessung mit Blenden oder Staudrucksonden.

Abbildung
PD-02 Differenzdruckmessumformer für allgemeine Anwendungen

Gesamtkatalog in deutscher Sprache
Katalog anzeigen

Complete catalogue in english language
display Catalogue


Nachricht senden

Direkter Kontakt zum Vertriebsteam