Differenzdrucktransmitter der Serie PMMS sind vielseitige Sensoren, welche zur Überwachung und Messung von Differenzdruck und Luftgeschwindigkeit eingesetzt werden. An den Plus- und den Minuseingängen des PMMS wird ein Differenzdruck eines nicht aggressiven, nicht brennbaren Gases angelegt und von der Elektronik in ein 0...10 VDC- oder 4...20 mA-Analogsignal umgewandelt. Der kompakte Transmitter verfügt unter anderem über Eigenschaften wie wählbare englische oder deutsche Einheiten, eine optionale LCD-Anzeige, die auch nachgerüstet werden kann, einstellbare Dämpfung des Ausgangssignals (in Verbindung mit der optionalen LCD-Anzeige) und die Möglichkeit eines radizierten Ausgangssignals zur Messung und Bestimmung der Luftgeschwindigkeit mittels einer Pitot- bzw. Staudrucksonde oder Blende.
Die patentierte Magnettechnologie der Serie PMMS bietet dem Anwender eine hohe Langlebigkeit der Messumformer und ermöglicht den Einsatz bei einer Vielzahl von Anwendungen. Es stehen vier Druckbereiche zwischen 0...60 Pa und 0...7 kPa zur Verfügung, wobei alle Ausführungen über vier wählbare Messbereichsendwerte in einem Gerät verfügen. Differenzdruckmessumformer der Typenreihe PMMS eignen sich hervorragend für den Einsatz in Reinräumen, zur Überwachung von Schleusen oder der Detektion des Verschmutzungsgrades eines Luftfilters. Alle Modelle können optional auch mit einem Stabaufnehmer für den statischen Druck im Luftkanal geliefert werden, der direkt mittels Anschlagflansch oder Klemmverschraubung in den Luftkanal eingebaut wird. Des weiteren findet die Serie PMMS Anwendung im Bereich der Differenzdrucküberwachung an Ventilatoren und Gebläsen, Überdrucküberwachung in Kaminzügen, der Messung von niedrigen Blut- und Atemdrücken, sowie der Erfassung von Luftgeschwindigkeiten in der Klima- und Raumlufttechnik.
