Beim MU-5000 handelt es sich um einen leistungsfähigen Messumformer auf Mikroprozessorbasis mit eingebauter alphanumerischer Anzeige in mehreren Sprachen. Der MU-5000 gehört stets zu einem Messwertaufnehmer der Serien SI-01 oder SI-02. Er versorgt dessen Magnetspulen elektrisch und wertet das von den Elektroden abgegebene Signal aus. Ausgangsseitig bietet das Gerät sowohl einen Stromausgang in Form eines 0(4)...20-mA-Signals als auch einen aktiven und einen passiven Impulsausgang. Alle Ausgänge können sowohl unidirektional (nur positive Durchflussrichtung, als auch bidirektional (vorwärts und rückwärts) eingestellt werden und mit einem zusätzlichen Relais wird ein parametrierbarer Grenzwert ausgewertet. Eine programmierbare Zeitkonstante wirkt auf Anzeige und Ausgangssignale. Der Messumformer verfügt außerdem über einen Digitaleingang, mit dem die internen Zähler auf Null gesetzt oder das Ausgangssignal gesteuert bzw. fixiert werden kann. Die Messwertaufnehmer der SI-01 oder SI-02-Reihe verfügen über einen SENSORPROM-Speicherbaustein, in dem ihre indivudellen Daten hinterlegt sind, so dass quasi jeder Messwertaufnehmer der SI-Serie mit jedem Messumformer MU-5000 zusammenarbeiten kann, ohne dass eine vorherige Parametrierung erfolgen muss. Nach dem Anschluss des MU-5000 an einen Messwertaufnehmer werden die spezifischen Daten in den MU-5000 eingelesen und er beginnt sofort zu arbeiten. Die Standardgenauigkeit des MU-5000 ist ±0,4% ±1 mm/s vom Messbereichsende. In der Kombination mit dem SI-02 kann das System jedoch auch optional mit einer Kalibrierung auf ±0,2% ±1 mm/s geliefert werden.
