Der magnetisch-induktive Durchflussmesser SI-02 ist immer eine Kombination aus Messwertaufnehmer und Messumformer MU-5000, der entweder direkt auf den Aufnehmer montiert wird oder separat mittels eines Montagebleches an der Wand montiert werden kann. Der Messwertaufnehmer besteht aus einem magnetisch nicht leitenden Messrohr mit Kunststoffauskleidung, diametral auf dem Rohr befestigten Magnetspulen und mindestens zwei Elektroden, die durch die Rohrwand hindurchgeführt sind und mit dem Messmedium in Kontakt stehen. Die von Strom durchflossenen Magnetspulen erzeugen ein getaktetes Magnetfeld, welches das magnetisch nicht leitende Messrohr durchdringt und im elektrisch leitenden Medium eine strömungsgeschwindigkeitsproportinale Spannung induziert. Die Elektroden im Inneren des Rohres greifen diese Spannung ab und geben sie an den Messumformer MU-5000 weiter, der nun ein Stromsignal im Bereich 0(4)...20 mA generiert, welches mit der mittleren Strömungsgeschwindigkeit linear verbunden ist. Der Messwertaufnehmer verfügt über einen SENSORPROM-Speicherbaustein, in dem seine indivudellen Daten hinterlegt sind, so dass quasi jeder Messwertaufnehmer der SI-02-Serie mit jedem Messumformer MU-5000 zusammenarbeiten kann, ohne dass eine vorherige Parametrierung erfolgen muss.
Magnetisch-induktive Durchflussmesser eignen sich zur Messung nahezu aller elektrisch leitfähiger Flüssigkeiten, Breie und Schlämme, die eine Mindestleitfähigkeit von 5 mikro-Siemens haben. Temperatur, Druck, Dichte und Viskosität sind für das Messverfahren ohne Belang, insofern die Messung innerhalb des Geschwindigkeitsbereiches von 0,25...10 m/s erfolgen kann und die zulässigen Materialdaten nicht über- oder unterschritten werden. Anwendungen für die SI-02-Serie kommen aus sämtlichen industriellen Bereichen, da bezüglich der Materialkombinationen in Hinblick auf die verschiedenen Elektroden- und Auskleidungswerkstoffe die Beständigkeit gegenüber fast allen Medien gegeben ist.
