Kolben-Strömungswächter der Typenreihe DK-01 arbeiten nach einem modifizierten Schwebekörper-Messprinzip und überwachen den Flüssigkeitsstrom niedrigviskoser Medien in Rohrleitungen. Bei diesem Verfahren wird ein Kolben, ausgestattet mit einem integrierten Permanentmagneten, durch eine Feder in einer definierten Position gehalten. Das strömende Medium hebt den Kolben gegen die Kraft der Feder an und bei einem Über- bzw. Unterschreiten des Schaltpunktes wird der außerhalb des Mediums gelegene Reedschalter durch den Permanentmagneten berührungslos geschaltet.
Strömungswächter der Serie DK-01 überwachen den Flüssigkeitsstrom niedrigviskoser Medien in Rohrleitungen. Zuverlässig gewährleisten sie die Mindestdurchflussmenge und bewahren somit hochwertige Anlagen und Einrichtungen vor Folgeschäden. Bei Anwendungen mit verschmutzten Medien, beziehungsweise Medien mit ferritischen Anteilen, empfehlen wir den Einsatz von Schmutzfängern der Serie FT-01. Typische Applikationsbeispiele sind z.B. Kühlmittelkreisläufe, Schmiermittelkreisläufe oder Wasserkreisläufe.
