Die Schraubenspindelvolumeter der Typenreihe VS-02 messen den Durchfluss schmierender, viskoser Medien nach dem volumetrischen Prinzip mittels zweier zykloider Stahlspindeln, die durch das fließende Medium in eine Drehbewegung versetzt werden. Das Spindelpaar bildet eine geometrisch exakt definierte Messkammer, durch die demnach genau bemessene Flüssigkeitsvolumina gefördert und über einen nicht medienberührenden Hallaufnehmer gezählt werden. Am Ausgang des VS-02 steht in der Grundversion des VS-02.2 ein Impulssignal zur Verfügung, welches an nachgeschaltete PNP- oder NPN-Eingänge angeschlossen werden kann. Bei den Ausbaustufen sind in die Körper der Volumeter Elektronikgehäuse eingeschraubt, die das aufgenommene Impulssignal verstärken und als Schalt-, Strom- oder Spannungsausgang bzw. auf einer LCD-Anzeige abgeben. Die Elektronikeinsätze sind während des laufenden Betriebes austauschbar, da bei ihrer Demontage der Medienraum nicht geöffnet wird.
Typische Einsatzfälle für die Volumeter der Reihe VS-02 sind das kostengünstige Messen von grossen Volumenströmen viskoser Medien bis zu 3800 l/min. Die Durchflussmesser sind auch für wasserhaltige Flüssigkeiten wie Seifen, Pasten, oder Emulsionen, insbesondere aber für Öle geeignet, die keinen abrasiven Charakter aufweisen, ausreichend schmierfähig und zu den verwendeten Materialien der Messgeräte kompatibel sind. Aufgrund der volumetrischen Arbeitsweise der VS-02 ensteht so gut wie kein viskositätsabhängiger Fehler bis zu Viskositäten von 40.000 cSt. Die Geräte können in den entsprechenden Ausführungen bis zu 350 bar und 150°C Medientemperatur eingesetzt werden.
